top of page
    • Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision - in freier Praxis seit Mai 2025

    • Ambulante Familienbegleiterin beim Netzwerk „Gesund ins Leben – Frühe Hilfen“ (Rotes Kreuz, Landesverband Tirol) – Beratung und Begleitung für werdende Mütter und Eltern, die während der Schwangerschaft oder nach der Geburt psychische Belastungen erleben

    • Ambulante Familienbegleiterin beim Samariterbund - sozialpädagogische Betreuung und Intensivbegleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien in herausfordernden Lebenssituationen 

    • Klinisches Praktikum in der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Hall in Tirol

    • Vortragstätigkeit im Elterncafé des Eltern-Kind-Zentrums Schwaz

    • Psychologische Beratung (persönlich, telefonisch & online)

    • Über 20 Jahre Erfahrung im wirtschaftlichen Bereich (Marketing, Kommunikation und Personalmanagement) mit Führungs- und Teamverantwortung 

    • Fachspezifikum Systemische Therapie (ÖAS) | seit 2023

    • Psychotherapeutisches Propädeutikum | Universität Innsbruck, 2021-2023

    • Dipl. Lebens- und Sozialberaterin | Lehrgang für systemisch-lösungsorientierte Lebens- und Sozialberatung, 2019-2021

    • Masterstudium Personalmanagement, Führung & Organisation | Donau-Universität Krems, 2014-2016

    • Bachelorstudium Marketing & Kommunikationsmanagement | FH Kufstein, 2010-2013

    • Familienbegleitungsausbildung der Frühen Hilfen

    • SAFE® – Sichere Ausbildung für Eltern | Dr. Karl-Heinz Brisch

    • B.B.T. – Bindungsbasierte Beratung und Therapie | Dr. Karl-Heinz Brisch

    • "Nur ein Hauch von Leben" – Umgang mit Eltern bei stiller Geburt und Fehlgeburt

    • Transgenerationale Weitergabe von Traumafolgen

    • „Gewalt – Handlungsperspektiven für die Arbeit mit Familien“ | Karl-Heinz Stark

    • Regulationsstörungen in der frühen Kindheit (Schlafstörungen, Schreistörungen, Fütter-/Ess- und Gedeihstörungen)

    • Laufend Fortbildungen zu den Themen Bindung, Babyschlaf, Erziehung, Beikost, Eingewöhnung, emotionale Entwicklung & Regulation uvm.

    • Klient*innen als Expert*innen ihrer selbst – Ich gehe davon aus, dass meine Klient*innen ihre eigene Lebenswelt am besten kennen und ihre individuellen Lösungen in sich tragen.

    • Achtung der Autonomie – Ich unterstütze meine Klient*innen darin, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen und ihren eigenen Weg zu gestalten.

    • Respekt und Unvoreingenommenheit – Jede Lebensgeschichte ist einzigartig. Ich begegne meinen Klient*innen mit Wertschätzung, Interesse und Neugier.

    • Aktives Zuhören mit einem ressourcen- und kompetenzorientierten Blick ist für mich essenziell.

    • Selbstorganisation und Zielerreichung – Ich begleite meine Klient*innen dabei, ihre Ressourcen zu aktivieren und persönliche Ziele eigenständig zu verwirklichen.

    • Vertrauen und Verschwiegenheit – Die Anonymität und der Schutz des Gesprächsinhaltes sind jederzeit gewährleistet.

Erfahren Sie mehr über mich

NINA SCHÖNBERGER

Praxis für Systemische Therapie im Herzen von Wattens

Herzlich willkommen – schön, dass Sie da sind.

Ich freue mich sehr, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben und sich für mein Angebot in Psychotherapie, Beratung und Coaching interessieren.

Geboren 1982 in Oberösterreich und aufgewachsen im schönen Mühlviertel, lebe ich seit meinem 20. Lebensjahr in Tirol – meiner Wahlheimat und meinem Herzensort.

mohnblume nina schönberger psychotherapeutin praxis für systemische therapie wattens tirol

Mit Herz, Klarheit und Verbundenheit – Menschen begleiten
 

Mein beruflicher Weg begann in der Wirtschaft, wo ich viele Jahre in den Bereichen Marketing und Kommunikation tätig war. Parallel dazu sammelte ich wertvolle Erfahrungen in der Hotellerie – ein Umfeld, das stark vom zwischenmenschlichen Kontakt, Einfühlungsvermögen und dem Umgang mit vielfältigen Bedürfnissen geprägt ist.

Ein Studium mit dem Schwerpunkt Personalmanagement, Führung und Organisation vertiefte mein Interesse an sozialen Dynamiken und der Arbeit mit Menschen. In dieser Zeit begegnete ich immer wieder Personen in psychisch belastenden Lebenssituationen – und in mir wuchs der Wunsch nach einer sinnstiftenden Tätigkeit und einem tieferen Verständnis für das menschliche Erleben.

So führte mich mein Weg zur Ausbildung zur diplomierten Lebens- und Sozialberaterin, über das psychotherapeutischen Propädeutikum bis hin zum Fachspezifikum für Systemische Therapie.

Seit Mai 2025 arbeite ich in eigener Praxis in Wattens als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision und begleite Kinder, Jugendliche und Erwachsene in herausfordernden Lebensphasen. Meine langjährige Erfahrung aus der freien Wirtschaft und meine Tätigkeit in unterschiedlichen psychosozialen Kontexten fließen in meine Arbeit mit ein – sie ermöglichen mir eine ganzheitliche Sicht auf individuelle Lebenslagen und die Vielfalt menschlicher Entwicklungen.

Familien stärken – von Anfang an

Neben meiner psychotherapeutischen Tätigkeit begleite ich als ambulante Familienbegleiterin beim Netzwerk „Gesund ins Leben“ (Frühe Hilfen) schwangere Frauen, werdende Eltern und Familien mit Kleinkindern in belastenden Lebenssituationen – eine Aufgabe, die mir besonders am Herzen liegt. In dieser Zeit durfte ich zahlreiche Familiensysteme kennenlernen und vielfältige Lebensrealitäten verstehen. Diese Erfahrungen prägen meine Haltung und bereichern meine therapeutische Arbeit – sie ermöglichen ein tiefes Verständnis für frühe Bindung, Familiensysteme und vielfältige Lebensrealitäten.

Wer ich bin

Ich bin Partnerin, Mutter eines wunderbaren Sohnes und mit großer Leidenschaft Begleiterin von Menschen – im Leben wie im Beruf. Als Frau, Therapeutin, Familienbegleiterin und Freundin erlebe ich selbst, wie vielfältig, überraschend und manchmal herausfordernd das Leben sein kann. Ich kenne die Übergänge, Brüche und Chancen, die es mit sich bringt – mal leicht und klar, mal schwer und voller Fragen.

In meiner freien Zeit zieht es mich in die Natur und in die Berge. Ich liebe es zu reisen, zu lesen, mich mit Freund:innen auszutauschen – und immer wieder Neues zu entdecken. Ich möchte noch vieles lernen, loslassen, ausprobieren, scheitern, staunen und wachsen – in meinem eigenen Tempo. Schritt für Schritt.

 

Meine Haltung

In meiner therapeutischen Arbeit stehen Empathie, Wertschätzung und ein ressourcenorientierter Blick im Mittelpunkt. Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch die Fähigkeit in sich trägt, schwierige Lebensphasen zu bewältigen – manchmal braucht es einfach ein Stück Begleitung, um den Zugang zu diesen inneren Ressourcen (wieder) zu finden.

Ich unterstütze Sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, tragfähige Lösungen zu erarbeiten und Ihren ganz persönlichen Weg zu gehen – mit Klarheit, Vertrauen und einem offenen Blick auf das, was kommt.

Mit Herz, Körper und Verstand finden wir gemeinsam Ihren Weg.
Nicht, um Leid zu vermeiden – sondern um in sich selbst eine innere Heimat zu finden und mit Neugier und Zuversicht auf das zu schauen, was kommt.

bottom of page