top of page

Psychotherapie –
auch online möglich

Online-Therapie bietet eine ideale Lösung für Menschen, die aus beruflichen oder privaten Gründen flexibel und ortsunabhängig sein möchten oder keinen Zugang zu einer Praxis in ihrer Nähe haben. Ob aus beruflichen oder privaten Gründen, aufgrund von Zeitmangel oder körperlichen Einschränkungen – Online-Sitzungen ermöglichen es Ihnen, professionelle Unterstützung bequem von zu Hause aus zu erhalten.

Studien und praktische Erfahrungen zeigen, dass Online-Psychotherapie genauso effektiv sein kann wie persönliche Sitzungen vor Ort.

blumen online therapie nina schönberger psychotherapeutin praxis für systemische therapie wattens tirol
schreibtisch online therapie nina schönberger psychotherapeutin praxis für systemische therapie wattens tirol

Wie funktioniert
Online-Therapie?

  • Sie benötigen ein Smartphone, Tablet oder einen Computer mit Kamera und Mikrofon

  • Ich sende Ihnen einen geschützten Video-Link für Ihren Termin

  • Die Sitzungen sind sicher, diskret und leicht zugänglich

  • Online-Therapie ist sowohl im In- als auch im Ausland möglich

 

Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie an einer Online-Therapie interessiert sind. Gemeinsam können wir entscheiden, ob diese Form der Therapie für Ihre individuelle Situation geeignet ist.

Hinweis: Bei akuten Krisen, Psychosen oder Suizidgefahr ist eine persönliche Therapie oder eine stationäre Behandlung die bessere Wahl.

Laut Psychotherapiegesetz 2024 (PThG 2024) ist Online Psychotherapie erlaubt.

§39. (1) Berufsangehörige dürfen psychotherapeutische Leistungen bei fachlich oder örtlich begründeter Notwendigkeit im Einvernehmen mit Patientinnen bzw. Patienten IT-gestützt (Informationstechnologie-gestützt) oder fernmündlich jeweils synchron audio- und videobasiert erbringen, sofern hierbei die Einhaltung aller Berufspflichten, der Verschwiegenheit sowie der bestmöglichen Barrierefreiheit im digitalen Raum gewährleistet ist.

bottom of page