B.B.T.® - Bindungsbasierte Beratung und Therapie nach Karl Heinz Brisch
Ein sicherer Start ins Leben beginnt mit einer sicheren Bindung
Eltern zu sein zählt zu den schönsten – aber auch herausforderndsten Aufgaben im Leben. Schon in der Schwangerschaft und besonders in den ersten Lebensjahren entsteht eine emotionale Verbindung, die die seelische und soziale Entwicklung eines Kindes grundlegend prägt.
Die Bindungsbasierte Beratung und Therapie (B.B.T.®) wurde von Prof. Dr. med. Karl Heinz Brisch entwickelt und unterstützt Eltern in dieser sensiblen Phase. Sie hilft, die Beziehung zum Kind besser zu verstehen, mögliche Belastungen frühzeitig zu erkennen und eine stabile, liebevolle Bindung aufzubauen – damit Vertrauen, Nähe und Sicherheit von Anfang an wachsen können.


Bindungsorientierte Hilfe – früh und wirksam
Wann eine bindungsbasierte Beratung und Therapie hilfreich sein kann:
-
beim Aufbau einer sicheren Bindung zu Ihrem Kind (Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, erste Lebensjahre)
-
nach Frühgeburt, Kaiserschnitt, schweren Geburten oder vorangegangenen Fehlgeburten
-
nach traumatischen Erfahrungen rund um Schwangerschaft oder Geburt (z. B. Verlust eines nahestehenden Menschen, Komplikationen)
-
wenn Ihr Kind ohne erkennbaren medizinischen Grund übermäßig viel weint
-
bei Schlaf- oder Fütterproblemen oder Entwicklungsverzögerungen
-
im feinfühligen Umgang mit Ihrem Kind (unabhängig vom Alter) und seinen Emotionen – z. B. Angst, Wut, Freude, Aggression, Trauer
-
bei Unsicherheit in der Erziehung oder im familiären Alltag
-
bei häufigen Konflikten, Eskalationen oder Gefühlen von Hilflosigkeit und Überforderung
-
bei Trennung der Eltern, Verlusten oder Krankheit eines Familienmitglieds
-
bei besonderen familiären Konstellationen (Adoption, Pflegekinder, Patchwork)
-
in der Auseinandersetzung mit der eigenen Bindungserfahrung als Mutter, Vater oder Paar
-
in belastenden Situationen innerhalb der Paarbeziehung
Ein sicherer Hafen für Ihr Kind – und für Sie
Eine sichere emotionale Bindung zwischen Eltern und Kind ist ein entscheidender Schutzfaktor für eine gesunde seelische Entwicklung. Kinder, die sicher gebunden sind, zeigen mehr Einfühlungsvermögen, soziale Kompetenz, eine fortgeschrittene Sprachentwicklung sowie Kreativität und Problemlösungsfähigkeit. Auch ihre Fähigkeit zur Stressbewältigung und emotionalen Stabilität ist deutlich gestärkt.
Verschiedene Einflüsse wie Unsicherheiten im Umgang mit dem Kind, belastende Lebensereignisse oder eigene biografische Erfahrungen können die Bindungsentwicklung stören. Die bindungsbasierte Beratung und Therapie hilft, solche Herausforderungen zu erkennen und gemeinsam neue Wege zu finden, wie die Beziehung zu Ihrem Kind liebevoll, klar und sicher gestaltet werden kann.
Ich begleite Sie dabei,
-
die Signale und Bedürfnisse Ihres Kindes besser zu verstehen,
-
Ihre eigene elterliche Haltung zu stärken
-
und einen wertschätzenden, achtsamen Umgang im Familienalltag zu fördern.
Im Mittelpunkt steht eine tragfähige, sichere Beziehung – die Ihnen als Eltern Orientierung und innere Sicherheit gibt und Ihrem Kind die beste Grundlage für eine gesunde Entwicklung ermöglicht.