Einfühlsame Begleitung bei unerfülltem Kinderwunsch
Der Wunsch nach einem eigenen Kind ist meist tief im Menschen verankert – und doch bleibt er für etwa 10 bis 15 % der Paare in Österreich unerfüllt. Der Weg zum ersehnten Kind ist oft von Hoffnung, Enttäuschung und großer Unsicherheit begleitet. Besonders Frauen erleben in dieser Zeit intensive emotionale Belastungen: Gefühle von Scham, Trauer oder sogar Versagen können entstehen – manchmal bis hin zur tiefsten Krise ihres bisherigen Lebens.
In dieser herausfordernden Phase begleite ich Sie einfühlsam und professionell, um Raum für Ihre Gefühle zu schaffen, Ihre innere Stärke zu fördern und gemeinsam Wege zu finden, mit dieser Lebenssituation gut umzugehen.


Gemeinsam neue Perspektiven finden
Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Sorgen und Gefühle aussprechen können, damit Sie diesen hochemotionalen Prozess nicht allein durchleben müssen. Dabei begleite Sie einfühlsam – sowohl individuell als auch als Paar.
In meiner Praxis haben alle Gedanken und Gefühle Platz – ganz gleich, wie widersprüchlich oder schmerzhaft sie sind. Gemeinsam finden wir neue Kraft, Klarheit und innere Orientierung.
Gemeinsam erkunden wir die verschiedenen Aspekte Ihres unerfüllten Kinderwunsches – von den unterschiedlichen Behandlungsoptionen, der Familiengründung mit Hilfe Dritter über die emotionalen Herausforderungen bis hin zur Entscheidung für alternative Wege wie Adoption oder die Entwicklung eines individuellen „Plan B“ für Ihre Zukunft.
Ich bin für Sie da, wenn...
-
Sie kurz vor einer Kinderwunschbehandlung stehen oder sich bereits mitten im medizinischen Prozess befinden und sich emotionalen Halt wünschen.
-
Sie eine Fehlgeburt erlebt haben und Raum für Trauer, Schmerz und Heilung brauchen.
-
Gefühle wie Schuld, Neid oder Wut Sie überwältigen – und Sie nach Wegen suchen, diesen Gedankenspiralen zu entkommen.
-
Sie Angst haben, dass sich Ihr Kinderwunsch nicht erfüllt – und die Ungewissheit schwer auszuhalten ist.
-
Sie über Alternativen wie Adoption, medizinische Unterstützung oder eine Familiengründung mit Hilfe Dritter nachdenken – und eine klare, wertfreie Begleitung bei Ihren Entscheidungen wünschen.
-
der Gedanke an ein Leben ohne Kind Sie kaum loslässt – und Sie nach neuen Perspektiven für Ihr Leben suchen.
-
alltägliche Situationen Sie emotional aus der Bahn werfen – etwa im Kontakt mit Schwangeren oder kleinen Kindern.
-
Ihr Umfeld Ihre Trauer, Zweifel oder Erschöpfung nicht (mehr) nachvollziehen kann – und Sie sich danach sehnen, einfach so sein zu dürfen, wie Sie sich fühlen.
-
Sie das Gefühl haben, die Verbindung zu Ihrem eigenen Körper verloren zu haben – und möchten wieder zu sich selbst finden..
-
Sie gemeinsam mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin einen Umgang mit dem unerfüllten Kinderwunsch finden möchten: sei es durch Loslassen, Neubeginn oder Weitergehen – in Ihrem eigenen Tempo.
Wenn ein kleines Leben große Spuren hinterlässt
Der Verlust eines Kindes durch eine Fehlgeburt ist ein tiefgreifendes, oft unsichtbares Leid. Während das Leben um Sie herum scheinbar unberührt weiterläuft, steht für viele Betroffene die Zeit still. Die Trauer kann überwältigend sein – und das Gefühl, mit dem Schmerz allein zu sein, ist groß.
In meiner Begleitung finden Sie einen geschützten Raum, in dem Ihre Trauer Platz haben darf. Einfühlsame Gespräche, individuell gestaltete Abschiedsrituale und professionelle Unterstützung helfen dabei, das Erlebte in Ihrem eigenen Tempo zu verarbeiten.
Ziel der Therapie ist es, den Verlust achtsam anzunehmen, ihn in Ihre Lebensgeschichte zu integrieren – und Schritt für Schritt wieder nach vorne zu blicken.
Sie müssen diesen Weg nicht alleine gehen.